Event/Archiv          

Workshop zum 10-jährigen Bestehen von IUK

Die Ankündigung:

Ankündigung aus WAZ - Dortmunder Teil,
9. Mai 2000:

Ankündigung aus Ruhr Nachrichten - Dortmunder Zeitung, 8. Mai 2000:

 

Die Einladung:

 Expertenwelten und Managementpraxis:

Die Schwierigkeiten des Umbaus von Wissensbeständen in kleinen und mittleren Unternehmen

Workshop

Datum: Freitag, 12. Mai 2000
Beginn: 13 Uhr
Ort: Auslandsgesellschaft NW e.V.

Steinstraße 48

44147 Dortmund

(am Hauptbahnhof)


Programm

13.00 Uhr

10 Jahre IUK:
Anlass für einen Gründungsmythos
Prof. Dr. Hans-Jürgen Weißbach, Fachhochschule Frankfurt

13.30 Uhr

14.15 Uhr

15.00 Uhr

15.30 Uhr

parallele Arbeitsgruppen:

AG1: Unterstützung von Wissensmanagement durch Informationstechnologie
Carsten Lampe, IUK GmbH

AG2: Informationsbörsen, Mentoring, Lernnetzwerke: Konzepte für kleinere und mittlere Unternehmen
Dr. Barbara Weißbach, IUK GmbH

AG3: Supply Chain Management und Joint Venture: Unternehmenskooperation und Wissensmanagement
Dr. J. Kluger, Zentrum für angewandte Produktionstechnik
ZAP GmbH Gladbeck

17.00 Uhr

Podiumsdiskussion

"Haben wir unseren Managementnachwuchs falsch sozialisiert?"

Erfolgsverwöhnt durch das Wachstum der "New Economy" konnten viele jüngere Manager noch kaum Erfahrungen im Krisenmanagement sammeln. (Über-)betriebliche Projekte werden aber nicht nur unter "Schönwetterbedingungen" umgesetzt. Wie lassen sich Wissensbestände aus schwierigen Kontextbedingungen aufarbeiten, um realistisches Projektmanagement zu entwickeln?

Moderation:
W.G. Brügmann, Frankfurter Rundschau

Diskussionsteilnehmer/innen:

ab 18 Uhr: 10-Jahres-Feier mit großem Büfett!!!

Eine kleine Fotodokumentation:

Impessionen eines heissen 10-jährigen Jubiläums (12.05.00)

Bei hochsommerlichen Temperaturen am 12. Mai: Gratulation zum Jubiläum, Joachim Beyer (Wirtschaftsförderung Dortmund), stehend: "IUK muss bauen!" 

Während hochsommerlicher Temperaturen am 12. Mai: Starke Impulse zum Thema Wissensmanagement: Barbara Weißbach (Geschäftsführung IUK) und Prof. Dr. Theo Wehner (ETH, Zürich) 

Trotz hochsommerlicher Temperaturen am 12. Mai: AG2 bei der Arbeit - es ging um "Informationsbörsen, Mentoring, Lernnetzwerke: Konzepte für kleinere und mittlere Unternehmen"

Immer noch kein Hitzefrei am 12. Mai: Plenumspausenplausch am Rande ... und warten auf den nächsten Akt ... die Plenumsdiskussion: "Haben wir unseren Managementnachwuchs falsch sozialisiert?" (Tenor: Oft ja, aber keiner allein hat die ganze Schuld und man kann es besser machen!)

Ende